News

2014-09-22

 

 

Fellen - Thüngersheim 1:2
Der Bock war da. Der Bock wackelte. Der Bock hatte leider Stützrädchen. Bockmist sozusagen. Einmal mehr an dieser Stelle in diesem Tone… es fühlt sich langsam an wie ein Sauerbierabonnement in der nächstgelegenen Bahnhofsgaststätte…doch der Reihe nach: Ungeschlagen auf heimischen Geläuf, unveränderte Aufstellung und die besten Fans des Universums – das sollten die Zutaten für die köstliche Heimsiegbowle sein aber naja wie sagte schon Wilhelm Busch: „Die Freude flieht auf allen Wegen; der Ärger kommt uns gern entgegen“: Die DJK frisch, fromm, fröhlich, frech in Form und mit guten Möglichkeiten. Die Pankower Blechschere prüft von Ferne, Jannik S. scheitert knapp und auch sonst alles pikobello. Die Gäste dann mit der ersten Chance in Form eines schön und schnell vorgetragenen Vorstoßes eiskalt ins Herz des DJKlers: 0:1. Fürwahr eine kalte Dusche zu nennen und selbst Petrus weinte bitterlich: Wolkenbruch in den Schlußminuten der ersten Hälfte. Wärmender Pausentee tat not und wärmende Worte in der Kabine auch. In den ersten 10 Minuten nach Wiederanpfiff jedoch Thüngersheim am Drücker. Der Schiedsrichter hatte auch noch einen auf Lager: Freistoßentscheidung für die DJK an der Mittellinie, als die Mannschaft sich dann nach vorne orientiert plötzlich die Meinungsänderung des Unparteiischen: Die DJK nur noch mit Notbesetzung in der Defensive, freie Bahn für freie Thüngersheimer, der pfeilschnelle Läufer läuft und läuft und läuft bis ihn der Elfmeterpfiff von dieser anstrengenden Tätigkeit erlöst. Eine im Gesamtverlauf wirklich unglückliche Situation – immerhin hat der Schütze ein Einsehen und beendet die Schiedsrichterdebatte durch einen schlecht gestrickten Strumpf vorbei am linken Pfosten– Fair geht vor. Thüngersheim jedoch unbeeindruckt und nach einem Pfostentreffer bringt eine Ecke dann das 2:0. Danach die DJK jedoch mit dem Herzen einer Löwin und den Beinen einer Tausendfüßlerin: nimmermüde und unbeugsam! Claus E auf Christoph F, jener wie vor Jahr und Tag zum 2:1. Später dann der der Lohn für allerhand: Flanke, der Torsteher lässt den nassen Ball wegfluppen und drin ist das Ding per Abstauber! Jubel, Trubel, Heiterkeit! Aufstieg! Euroleague! Denkste! Abpfiff wegen angeblichem Foulspiel. Der Rest ist grauer Herbstregen. Bleibt uns gewogen – wir bleiben es auf jeden Fall!

FAHRRADTRIKOTS
Es wird wieder Fahrradkleidung bestellt: Hosen lang und kurz, Trikots lang und kurz, Windjacken und –westen sowie Thermojacken. Wer Fahrradkleidung benötigt und mitbestellen will, soll sich bis 07.10.2014 an Andre Pfeifroth wenden … da kann man jetzt schon an Weihnachten denken.

 

 

 

2013-09-15

 

 

Mittelsinn/Obersinn - Fellen 3:2


Über manche Sachen soll man eine Nacht schlafen – bei manchen Sachen wäre aber eine Woche auch nicht schlecht…und so sträubt sich die Feder und die Hand windet sich auf dem Papier in verzweifeltem Unmut im Staube der Gedanken…wenn da nur nicht dieser Redaktionsschluss des Mitteilungsblättchens wäre…
Ein Pfiff ertönt, das Spiel beginnt – alle sausen wie der Wind und es gab (halb)Chancen auf beiden Seiten – unsere größte resultierte aus einem Steilpass von Hannes, Christoph F. im Stile eines Wiesels auf und davon, um den im Herauseilen begriffenen Torsteher herum und dann allerdings aus extremst steilem Winkel knapp am langen Aluminium vorbei. In der 25ten Minute dann ein Schaufelfreistoß in den Sechzehner von Mittel-Obersinn (MIOSI), tumulthaftes Ineinandergelaufe und dann der Pfiff punktgenau auf den Punkt: Hannes Alsheimer eiskalt und sehr sicher zur Führung. Wehrmutstropfen: Christoph Fischer hatte Nacken, Leibschmerz und Schädel-Hirn auf einmal und musste vom Feld. MIOSI nun wütend in Wort und Bild und der Schiedsrichter auf beiden Seiten überfordert. Ruppig ging es zu Werke und plötzlich gab es auf der Gegenseite den Punktpfiff – angebliches Handspiel vom Gerät – kaum zu fassen. Der Pfosten hatte ein Einsehen und klärte souverän für die DJK, kurz darauf jedoch schon wieder ein Punktpfiff und wieder wurde auf (angeschossenes) Handspiel entschieden: irgendwann kann auch der beste Pfosten nichts mehr retten und nach sagenhaften drei fragwürdigen Elfmetern stand es  1:1 (41. Min) Pausentee!
Nach der Pause MIOSI dann den zweiten Tor näher als die DJK – diese jedoch plötzlich angenehm eiskalt: der Neuzugang aus Pankow links elegant und dann scharf nach innen: Jannik S. knipst souverän das 2:1 (61. Min) – Drei Minuten später dann jedoch der emotionale Ice-bucket: direkt verwandelter Freistoß zum 2:2. Das Spiel beruhigte sich ein wenig, zumindest den Chancen nach – Emotional jedoch immer noch auf hohem Niveau. Das Unentschieden schien besiegelt, als in der letzten Sekunde der letzten Minute noch einmal ein hier unkommentierter Freistoß für MIOSI gepfiffen wurde: Schaufelball in den Sechzehner und aus extremer Abseitsposition ein schöner Kopfball in die Maschen. Doch zur Überraschung aller zeigte der Schiedsrichter nicht auf Freistoß für die DJK sondern auf den Anstoßpunkt. 3:2! MIOSI konnte es selbst kaum fassen und bejubelte frenetisch den Derbysieg und der Schiedsrichter pfiff ab ohne anzupfeifen. Manch unbeteiligter Beteiligter sah sich im Anschluss noch getrieben, Anstand und Geistesverfassung in die nahe rauschende Sinn zu werfen und sich ins verbale Getümmel zu stürzen. Das machte natürlich alles -wenig überraschend- überhaupt keinen Sinn mehr und so bleibt als Faktum im kalten Wind des nahenden Herbstes: 7 Spiele 4:20 Tore und 2 Punkte. Bleibt uns gewogen – nächste Woche ist der Bock fällig zum Umsturz!

 

 

2013-11-19

 

 

DJK Fellen : FV Karlstadt II 3:1

Im Spiel gegen Karlstadt II mussten wir auf einige Stammkräfte verzichten. Jedoch haben dafür andere die Verantwortung übernommen und auch Kräfte aus der zweiten Reihe haben sich durch ihre Leistung für weitere Einsätze empfehlen können. Wir fingen konzentriert an und waren von den Spielanteilen und vom Ballbesitz her im Vorteil. Jedoch konnten wir uns keine großen Chancen erarbeiten. Eine Standardsituation musste daher für den Führungstreffer herhalten. Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld stieg Christoph hoch und köpfte zum 1:0 Halbzeitstand ein. Nach der Halbzeit wurde Karlstadt stärker, bzw. wir ließen wir ein wenig nach. Hier sehnte jeder den zweiten Treffer für die DJK herbei. In der 55. Minute erlöste Johannes Fischer das Publikum. Nach eigener Balleroberung stürmte er in den Strafraum, wo er aus halblinker Position souverän und mit Übersicht den Ball über den Torwart hinweg ins lange Eck hob. Balsetastisch! 10 Minuten später lief Christoph Fischer alleine auf den Torwart zu, umspielte hin und entschied durch seinen zweiten Treffer das Spiel endgültig. In der letzten Minute kassierten wir nach einem indirekten Freistoß im Strafraum aufgrund einer Ballrückgabe noch das 3:1. Obwohl einige Stammkräfte gefehlt haben, haben wir gegen FV Karlstadt II durch eine geschlossene Mannschaftsleistung verdient gewonnen. Am nächsten Sonntag geht es gegen Internationale Lohr. Anpfiff ist um 14 Uhr auf dem Sportplatz des Nägelseegeländes.

 

 

U19 – SG FC Gössenheim -  DJK Fellen  2 : 1

Jetzt hat es uns erwischt, allerdings hat uns nicht der Gegner sondern wir uns selbst geschlagen. Leider ist es uns, dem Trainerteam nicht gelungen der Mannschaft die nötige Einstellung zu vermitteln um diese scheinbar leichte Aufgabe zu meistern. Keiner brachte in diesem Spiel auch nur annähernd seine Normalform und so nahm das Unheil seinen Lauf. Alles Weitere sollte intern besprochen werden.

Noch ist nichts, außer diesem Spiel, verloren. Wir sollten daraus die richtigen Lehren ziehen und am Samstag in Karlstadt wieder zu alter Stärke zurück finden.

 

2013-11-05


 

SpVgg Karsbach – DJK Fellen 1 : 1

Mit einem sehr ärgerlichen Unentschieden kamen wir am vergangenen Sonntag von Karsbach nach Hause. Wir starteten konzentriert und engagiert in die erste Hälfte und hatten den Gegner klar im Griff. Christoph Fischer erzielte mit einem strammen Freistoß, der auf nassem Boden noch aufsetzte, das verdiente 1:0. Im weiteren Verlauf kam durch teilweise nicht nachvollziehbare Schiedsrichterentscheidungen etwas Hektik ins Geschehen und wir verloren etwas den Faden. Wirklich gefährlich wurde Karsbach dadurch jedoch nicht. Kurz vor der Pause wurde Christoph dann rüde im 16er um getreten. Der hierdurch eigentlich unstrittiger Elfmeter wurde jedoch nicht gegeben. Zu allem Übel zog sich unser aktuell erfolgreichster Offensivakteur hierbei auch noch eine starke Prellung am Oberschenkel zu.

Nach dem Halbzeitpfiff, auf dem Weg in die Kabine, hatte sich Adrian dann nicht mehr im Griff und diskutierte wild mit dem Schiedsrichter. Doch da die hierfür gezeigte gelbe Karte keine Wirkung bei ihm zeigte und die Diskussionen kein Ende fanden, folge postwendend auch noch die Gelb-Rote Karte. Somit mussten wir, bei widrigen Wetterbedingungen, eine komplette Halbzeit mit 10 Mann gegen eine bekanntermaßen kämpferisch und körperlich starke Mannschaft antreten.

Unsere Mannschaft zeigte jedoch auch nach der Pause großen Willen und war sich für keinen Zweikampf zu schade. Durch gute Aktionen konnten wir den Gegner relativ weit von unserem Tor fern halten und selber einige Male gefährlich vor des Gegners Tor auftauchen. Nachdem dann allerdings sowohl ein fälliger Foulelfmeter an Claus Althaus sowie kurz danach an Christoph Klübenspies ausblieb, lief das Spiel fast aus dem Ruder. Das der Schiedsrichter nun völlig überfordert war, zeigte sich unter anderem daran, dass er einem Zuschauer seine Pfeife in die Hand drückte und selber den Platz verlassen wollte. Zwar besann sich der Herr in Schwarz dann wieder, ein geregelter, normaler Spielverlauf wollte in der Folge jedoch nicht mehr zu Stande kommen. Kurz vor dem Ende drückte Karsbach dann mit Mann und Maus auf den Ausgleich. In dieser Phase hatten wir noch einmal zwei Granatenchancen, ließen diese aber leichtfertig aus. Und so kommt es wie es kommen muss: Aus unübersehbarer Abseitsposition schloss Karsbach einen schnellen Gegenangriff zum Ausgleich ab. Passend zum Spielverlauf pfiff der Schiedsrichter kurz nach dem Ausgleich, in der 87. Minute, das Spiel ab. Nützt alles nichts, Mund abwischen und weitermachen. In der kommenden Woche sind wir spielfrei.

 

U19 – FV Stetten-Binsfeld-Müdesheim -  DJK Fellen  2 : 3
Der bis Samstag zuhause ungeschlagene Tabellenführer legte gut los und konnte bereits in der 4. Min. in Führung gehen. Dies war aber der Weckruf für unser Team, jetzt nahmen wir das Heft in die Hand und konnten durch Robin Schindler bereits in der 10. Min. ausgleichen und noch vor der Pause brachte uns Jannik Stenglein in der 36. Min. mit 2 : 1 in Führung.

In der 54. Min. konnte Stetten mit Ihrer einzigen Chance in der 2. Hälfte zum 2 : 2 ausgleichen, die Antwort kam aber schon 2 Min. später erneut durch Jannik Stenglein der zum mehr als verdienten 3 : 2 den Ball in die Maschen hämmerte. Mit einer kämpferisch und auch spielerisch bärenstarken Leistung brachten wir dem Tabellenführer die erste Heimniederlage bei und haben unseren Spitzplatz untermauert. Jetzt widmen wir uns verdienterweise der Brauchtumspflege und unterstützen unsere 3 Ploatzburschen beim Feiern der Fellner Kirb. Unser nächstes Spiel findet am 16.11. in Gössenheim statt,  hier gilt es unsere Top Leistungen zu bestätigen und unsere gute Position weiter auszubauen.

 

U11 - BC AURA – SG Burgsinn 2:2
Mit der SG Burgsinn kam der Führende unsere Gruppe mit 7 Siegen aus 7 Spielen und 61:13 Toren nach Fellen. Die SG Burgsinn ging zunächst mit 1:0 in Führung. Doch mit Julian Katzenberger hatten wir  an diesem Tag den besten Spieler des Spiels in unseren Reihen und er war es auch, der das 1:1 erzielte. Wir spielten konzentriert weiter und konnten mit einer sehr guten geschlossenen Mannschaftsleistung das Spiel offen halten. Insbesondere unsere Manndecker Tom Merz und David Fischer hielten die gegnerischen Stürmer in Schach und ließen kaum Chancen für den Tabellenführer zu. Die Folge aus unserem sehr guten Spiel war, dass wir durch Michael Schneider das Spiel komplett drehten und mit 2:1 in Führung gingen. Wir hatten den Tabellenführer am Rande einer Niederlage, jedoch konnte er noch zum Endstand von 2:2 ausgleichen. Alles in allem war es eine Superleistung, weiter so Jungs!

 

2013-10-22

 

DJK Fellen : FC Gössenheim II = 3:0

Wir kamen gegen Gössenheim II nur schleppend ins Spiel. Optisch waren wir zwar überlegen, doch nennenswerte Chancen konnten wir uns zunächst nicht erarbeiten. Lediglich ein Pfostenschuss von Claus Althaus stand auf unserer Habenseite. So dauerte es bis kurz vor der Halbzeit bis wir endlich in Führung gingen. Torschütze war Christoph Fischer. Nach der Halbzeit ging es dann konsequenter in Richtung des Gegners Tor. Nach einem Foul an Johannes Fischer netzte Christoph Fischer den fälligen Foulelfmeter zum 2:0 ein. Wir hatten dann noch weitere Chancen das Ergebnis zu erhöhen, aber es dauerte bis zu 81. Minute, dass Adrian Pfeifroth durch einen schönen gezielten Schuss in den Winkel den Endstand herstellte. Am kommenden Wochenende geht es nach Zellingen, die am Wochenende durch einen Sieg gegen Karsbach aufhorchen ließen. Anpfiff ist am 27.10.2013 um 13:00 Uhr in Zellingen.

 

U19 – JFG Sinngrund 2 - DJK Fellen = 0:2

Trotz der Sperre unseres Top Torschützen Robin Schindler und dem sehr intensiven Besuch unseres DJK Oktoberfestes behielten wir auch beim Derby in Burgsinn die Oberhand. Unser Team war hoch motiviert und auch die Spieler, welche bis dato noch nicht so viele Einsatzzeiten hatten fügten sich gut in die Mannschaft ein. Wir ließen den Gegner erst gar nicht ins Spiel kommen und drängten auf die Führung. Nach 30 min. netzte Maxi Jeckel zum verdienten 1:0 ein. Diesen Vorsprung brachten wir sicher in die Pause. In der 2. Halbzeit setzten wir unsere Dominanz fort und Louis Baur stellte mit einem Hammertor den 2:0 Endstand her. Dieser Sieg stand Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung nie in Frage, somit gehen wir gestärkt ins nächste Spiel zuhause am 26.10. um 15:30 Uhr gegen TV Marktheidenfeld.

 

U15 – SC Schollbrunn – DJK Fellen = 3:1

Gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter verloren wir mit 3:1 Toren. Wir rangieren nun mit 5 Siegen aus 7 Spielen auf Platz 3 in der Tabelle. Am kommenden Wochenende sind wir spielfrei.

 

U13 – FV GEM/Seifriedsburg – BSC Aura = 4:2

Gegen den FV Gemünden/Seifriedsburg, die über 3 Ausnahmefußballer in ihren Reihen verfügen hielten wir sehr gut mit, konnten jedoch eine Niederlage nicht verhindern. Der FV Gemünden/Seifriedsburg ging zunächst mit 2:0 in Führung. Yannick erzielte dann den Anschlusstreffer, doch der Gegner stellte dann wieder den alten Abstand her. Wir verkürzten noch einmal auf 3:2 durch Josua Muthig, doch das nächste Tor erzielte wiederum der FV zum Endstand von 4:2. Das nächste Spiel ist am 26.10.2013 um 13:00 Uhr in Aura gegen den TSV Retzbach.

 

U11 – BSC Aura: FV Steinfeld/Hausen/Rohrbach = 2:0

Wir gingen in der 1. Halbzeit durch Aaron Weimer in Führung. Julian Katzenberger erhöhte in der zweiten Hälfte auf 2:0. Abwehrchef Felix Fischer und Torwart Tim Weimer sorgten dafür, dass die Null stand. Nächstes Spiel ist 25.10.2013 um 16:15 in Rodenbach.

 

Am Wochenende war unser kleines Oktoberfest und wir möchten uns bei allen Besuchern bedanken. Uns hat sehr gefreut, dass viele von Jung bis Alt den Weg ins Sportheim gefunden haben. Ich denke keiner hat sein Kommen bereut, denn es herrschte eine Superstimmung, vor allem dank der tollen Musik von Markus Brasch, Christoph Schreiber und Matthias Gerhard. Vielen Dank auch den jungen Helfern die mittags und den Erstmannschaftsspieler, die dann abends den Ausschank und Bewirtung übernommen haben.

2013-09-30

 

TSV Retzbach II : DJK Fellen 0:2
Am Sonntag taten wir uns zunächst schwer gegen die gute Reservemannschaft des TSV Retzbach. Wir fanden jedoch immer besser ins Spiel und gingen noch vor der Halbzeit mit 1:0 durch Thomas Knes in Führung. In der zweiten Halbzeit standen wir dann defensiv sehr sicher und nach dem 2:0 durch Christoph Fischer war das Spiel entschieden. Am kommenden Wochenende haben wir nach nun drei Auswärtsspielen wieder ein Heimspiel. Gegner ist FC Wiesenfeld-Halsbach II. Anpfiff ist am Sonntag um 15 h. Wiesenfeld/Halsbach II liegt mit 16 Punkten auf Platz 5 der Tabelle und ist mit bereits 5 Siegen ein ernstzunehmender Gegner. Nach drei Spielen in der Ferne würden wir uns freuen, beim Heimspiel am Sonntag viele Anhänger begrüßen zu können.

U19 –DJK Retzstadt : SG- DJK Fellen 2:3
Wir sind schnell in die Partie gekommen und konnten durch Louis Baur und Robin Schindler mit 2:0 in Führung gehen. Nach dem Anschlusstreffer von Retzstadt erhöhte Robin Schindler auf 3:1. Noch vor dem Halbzeitpfiff erzielte Retzstadt das zweite Tor. Die zweite Halbzeit blieb torlos. Wir waren über das gesamte Spiel die bessere Mannschaft und hätten in der zweiten Halbzeit nachlegen können, aber es sollte uns kein Tor mehr gelingen. So hielten wir Retzstadt weiterhin im Spiel, siegten aber schließlich verdient. Die nächsten beiden Spiele bestreiten wir gegen unsere direkten Tabellennachbarn Margetshöcheim und Rimpar. Hier wird sich zeigen, ob wir uns im oberen Bereich der Tabelle festsetzen können. Der Anfang wird am Samstagnachmittag um 15:30 h in Fellen gegen Margetshöchheim gemacht. Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr freuen.

U11 Rieneck : SG DJK Fellen-Aura-Ruppertshütten 7:1 Torschütze: Aaron Weimer
Am Samstag um 12:00 h spielen wir zu Hause in Aura gegen FV Gemünden/Seifriedsburg.


Oktoberfest im Sportheim
Am 19.10.2013 findet im Sportheim unser Oktoberfest statt. Start ist am Nachmittag mit dem Spiel gegen Gössenheim II. Anschließend geht es gesellig weiter. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Markus Brasch, Christoph Schreiber und Matthias Gerhard. Neben Brezel, Leberkäs und Gerupften gibt es abends auf Vorbestellung halbe Hähnchen. Es liegt dazu in der Metzgerei Haas ein Liste aus, in der man sich eintragen kann. Das Weizenbier und Pils vom Fass gezapft  wird, versteht sich von selbst.


Skiausflug 2013
Es gibt noch freie Plätze für die Skifahrt vom 25.01. – 28.01.2014. Bei 40 Teilnehmern beträgt der Preis für die Fahrt mit dem Bus und Übernachtung mit Halbpension in Schladming-Rohrmoos 340.- EUR. Anmeldungen bitte an ski-djk@web.de.

2013-09-16

 

DJK Skiausflug 2014

Wir haben für unsere Mitglieder einen Skiausflug vom 25.01.2013 bis 28.01.2014 nach Schladming-Rohrmoos ins Hotel Erlebniswelt (www.erlebniswelt.at)  geplant. Wer letztes Jahr dabei war, kennt ja Hotel, Lage und Schigebiet bereits. Die Fahrzeiten des Busses sind wieder so, dass wir den An- und Abreisetag als Skitag nutzen können. Kleines Schmankerl heuer: Am 28.01.2014 ist in Schladming Weltcuprennen mit dem Nachtslalom. Im Vorfeld der Veranstaltung, wenn wir noch vor Ort sind, ist in Schladming schon was los und geboten.Es können 40 Personen teilnehmen. Die Unterbringung ist, bis auf eine Ausnahme, wieder in Doppelzimmern geplant. Bei der vollen Teilnehmerzahl beträgt die Übernachtung mit Halbpension und Busfahrt 340.- EUR. Anmeldefrist läuft bis zum 30.09.2013. Der etwas höhere Preis gegenüber dem Vorjahr resultiert aus dem Weltcupaufschlag.Die Anmeldung nimmt Stefan Müller per E-Mail an  ski-djk@web.de entgegen. Nach Bestätigung der Anmeldung ist der Reisepreis binnen einer Woche zur Zahlung fällig. Überweisungsdaten werden in der Bestätigungsmail mitgeteilt.Eine Anmeldefrist und die schnelle Überweisung ist notwendig, da wir bereits bis 30.September eine Anzahlung zu leisten haben. Sollte die volle Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann die Reise mehr kosten, da sich dann der Buspreis, der fix ist, durch weniger Personen teilt. Bei 30 Personen lägen wir dann z.B. bei 360.- EUR.Wir haben ein Einzelzimmer als Option zur Verfügung. Der Aufpreis beträgt 75.- EUR. Die Anmeldung ist verbindlich. Sofern die Reise überbucht ist, werden wir eine Nachrückerliste führen, die genutzt werden kann, wenn jemand einen Ersatzperson für seine Buchung benötigt. Falls jemand weitere Infos braucht, einfach nachfragen.

2013-09-16

 

FV Wernfeld/Adelsberg II : DJK Fellen 1:2
Gegenüber den letzten Spielen, haben wir uns am vergangenen Wochenende wesentlich schwerer getan, um ins Spiel zu kommen. Wir agierten zu unkonzentriert und machten zu viele Fehler. Nach 30 Min. haben wir uns gesteigert und Christoph Fischer hat noch vor der Halbzeit einen Doppelpack geschnürt und uns mit 2:0 in Führung gebracht. Die 2. Halbzeit war dann sehr zerfahren. Es gab viele kleine Fouls und wir versuchten es oft mit langen Bällen, was aber nicht wirklich erfolgreich war. Durch einen individuellen Fehler bekommen wir kurz vor Ende auch unser traditionelles Gegentor und bauten den Gegner nochmal auf, der dann alles versucht um ein Remis zu erreichen. Wir haben die Führung dann über die hektische Schlussphase gebracht. Es war kein schönes Spiel, aber drei Punkte sind drei Punkte. Am nächsten Wochenende hätten wir Thüngen als Gast gehabt. Auf Wunsch Thüngens haben wir das Heimrecht getauscht, so dass wir am kommenden Wochenende auswärts spielen werden.

 

U-19:

SG FV Langenprozelten/Neuendorf - SG- DJK Fellen 1:1
Im ersten Auswärtsspiel nahmen wir nach einer schnellen Führung durch Louis Baur schon nach 3 Minuten das Spiel auf die leichte Schulter. So machten wir den Gegner stark. In der 42.Min. gelang der Ausgleich, zudem vergab die Heimmannschaft in der ersten Hälfte viele Chancen, so gingen wir mit einem glücklichen 1:1 in die Pause. In der 2.Hälfte nahmen wir das Heft wieder in die Hand und erspielten uns zahlreiche glasklare Chancen. Allerdings war an diesem Tag das Glück nicht auf unserer Seite, Latte, Posten und ein wenig Unkonzentriertheit unserer Stürmer verhinderte einen weiteren Treffer. Somit sind wir weiter ungeschlagen, haben allerdings 2 Punkte liegen gelassen. Schade! Das nächste Heimspiel findet am 21.09. um 17:00 Uhr statt. Wir begrüßen die Mannschaft JFG MSP Grünsfelder Tal zum Kirbspiel in AURA.

 

2013-09-10

 

DJK Fellen : TSV Karlburg III 6:1


Wir gingen gegen die bis dato ungeschlagenen Karlburger von der ersten Minute an konzentriert zu Werke und waren in allen Belangen überlegen. In der ersten Halbzeit gingen wir dann auch folgerichtig durch Christoph Fischer und Michael Fischer mit 2:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild. Es folgte das 3:0, Torschütze wieder Christoph Fischer. Im Anschluss konnte Karlburg das 3:1 erzielen, anscheinend können wir selbst in so einem eindeutigen Spiel nicht ohne Gegentor. Johannes Fischer erhöhte dann auf 4:1. Nach der Devise, der Gefoulte tritt immer selbst, schoss Christoph Fischer durch Elfmeter das 5:1. Mit seinem ersten Ballberührung nach seiner Einwechslung setzte Marcel Münch dem Fischertreiben ein Ende und erzielte das 6:1. Mit vier Siegen in Folgen geht unsere Formkurve stark nach oben und wollen daran in den nächsten Spielen daran anknüpfen. Das nächste Spiel findet am Sonntag, 15.09.2013 um 13:00 Uhr in Adelsberg statt. Am darauffolgenden Spieltag werden wir das Heimspielrecht gegen Thüngen (sie haben Kirb) tauschen und am 22.09.2013 in Thüngen spielen.

 

U19:

SG- DJK Fellen – JFG Karlstadt 2 5:0


Im erste Punktspiel der neuen Runde konnten wir trotz einer schnellen Führung durch Robin Schindler schon nach 2 Minuten unsere Nervosität nicht richtig ablegen und vergaben in der ersten Hälfte viele Chancen, so gingen wir mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Nach der Pause waren klare Spielzüge erkennbar, die Nervosität hatte sich gelegt und folgerichtig konnten wir unsere Führung mit

schön heraus gespielten Toren ausbauen. Mit dem Abpfiff stand ein klares 5:0 mit diesem Ergebnis waren die Jungs aus der Kreisstadt gut bedient, es hätte leicht höher ausgehen können. Als Torschützen zeichneten sich aus: Schindler Robin 2x, Jeckel Maximilian, Stenglein Jannik und Schnall Simon.


2013-09-03

 

FV Karlstadt II – DJK Fellen 0:4

TSV Lohr II – DJK Fellen 1:8 


Am vergangenen Wochenende standen bei uns die beiden Bezirkslagereserven von Karlstadt und Lohr auf dem Programm. Wir konnten gegen beide Mannschaften das Spiel bestimmen und holten jeweils 3 Punkte und haben nun drei Spiel in Serie gewonnen. Gegen Karlstadt trafen viermal die Christophs, 2 x Christoph Fischer und 2 x Christoph Klübenspies. Am Sonntag konnten wir mit 8:1 noch ein besseres Ergebnis erzielen. Neben Adrian Pfeifroth, Lukas Alsheimer und Marcel Münch trafen die Christophs fünfmal, 3 x Christoph Klübenspies und 2 x Christoph Fischer. Damit stehen nun mit 10 Punkten auf dem dritten Platz der Tabelle.


Am Wochenende spielen wir bereits am Freitag abend um 18 Uhr. Gegner wird der TSV Karlburg III sein, der zusammen mit Fatihspor ungeschlagen die Tabelle anführt. Ein echtes Spitzenspiel, das nach den vergangenen Leistungen unserer Mannschaft doch jeden DJK Fan an den Sportplatz locken sollte. Wir hoffen daher auf große Unterstützung durch unsere Fans, da es sich um ein richtungsweisendes Spiel für uns in der A-Klasse 5 handelt, damit wir den Karlburgern den ersten Punktverlust zufügen.

2013-06-14

 

Wir wollen uns bei allen Helfern für das vergangene Wochenende bedanken. Es waren viele fleißige Hände zur Stelle. Dadurch konnten wir ca. 200m² Rasen ausbessern und zusätzlich den Bereich an der Bachseite ebnen. Ein besonderer Dank gilt unserer Bauleitung Abba Markus. Der Firma Haas Bau und Hornung danken wir für die zur Verfügung gestellten Baumaschinen. Bilder findet ihr unter:

 

http://djkfellen.de/bildergalerie/sportplatzausbesserung-2013/

2013-06-03

 

Aufgrund des nassen Wetters konnte der geplante Arbeitseinsatz am vergangenen Wochenende nicht stattfinden. Er wird nun am kommenden Freitag, 07.06.2013 ab 14:00 Uhr und Samstag 08.06.2013 ab 08:00 Uhr stattfinden. Beim Arbeitseinsatz soll die Delle im Sportplatz geebnet werden. Wir fordern alle Vereinsmitglieder, insbesondere die aktiven Mitglieder, auf hier mit Kraft und Tat anzupacken.

2013-05-27

 

Mit einem Sieg gegen Rieneck verabschieden wir uns aus der Kreisklasse. Nach einer Ecke gingen wir durch Christoph Klübenspies mit 1:0in Führung. Rieneck erzielte in der ersten Hälfte noch den Ausgleich. Wir liesen uns dadurch aber nicht beirren, zogen unsere Spiel weiter durch und wurden durch das 2:1 von Thomas Knes belohnt.

 

Wir erinnern nochmal an den Arbeitseinsatz am Freitag, 31.05.2013 und Samstag, 01.06.2013, jeweils um 8 Uhr. Wir bitten alle tatkräftig mit anzupacken, damit wir die Delle schnell geebnet haben.

 

2013-05-22

 

FV Karlstadt II : DJK Fellen 3:2
In Karlstadt gingen wir in der ersten Hälfte durch Thomas Knes in Führung. In der zweiten Hälfte konnten wir die Führung durch Christoph Klübenspies noch ausbauen, aber nicht über die Zeit bringen. Karlstadt schoß noch drei Tore und gewann schließlich mit 3:2. Am Sonntag kommt der SV Rieneck nach Fellen. Das letzte Spiel der Saison beginnt um 15:00 h.

Jugendspiele finden erst wieder am 01.06.2013 statt.

Am Pfingstsonntag sind wir nach Aura zum Mittagessen und zurück nach Fellen gewandert. Auch wenn die Teilnehmerzahl recht überschaubar war, hat es dennoch viel Spass gemacht und war ein geselliger Tag. Bedanken möchten wir uns bei allen Teilnehmern, vor allem bei Annemarie und Judith für den Kaffee und die Kuchen.

Am 31.05.2013 und 01.06.2013 wird am Sportplatz die große Delle in der oberen Hälfte ausgebessert. Hierzu sind viele fleißige Helfer notwendig und wir bitten doch alle aktiven und passiven Mitgliede tatkräftig mit anzupacken, damit das Werk bis Samstagnachmittag fertig ist. Beginn ist jeweils um 08:00 h am Sportplatz.

 

2013-05-06

 

Ergebnisse der letzten Woche:

 

DJK Fellen : TSV Gambach 3:1

FV Langenprozelten/Neuendorf : Fellen 4:0

U19: DJK Fellen – TSV Erlabrunn 3:4

U15: JFG Spessartgrund : DJK Fellen 1:0

 

Kommende Spiele:

 

Sonntag 12.05. um 15 :00 h

DJK Fellen : Spvgg Stetten

 

Samstag 11.05. um 14:30 h

U15 DJK Fellen : SC Schollbrunn

 

Samstag 11.05. um 16:00 h

U19 Spvgg Stetten : DJK Fellen

 

Am Pfingstsonntag wollen wir einen DJK Wandertag machen. Wir laufen um 10:15 h am Sportheim los. Geplant ist zunächst nach Aura in die Gaststätte „Zum Spessart“ zum Mittagessen zu laufen und von dort dann über den Aasgrund und das Wohnroder Kreuz nach Rengersbrunn zur Schlussrast bei der Freiwilligen Feuerwehr Rengersbrunn. Die Heimfahrt von Rengersbrunn nach Fellen muss man selbst organisieren, aber das dürfte kein Problem sein. Wer teilnehmen will, soll sich bitte in die ausliegenden Listen bei der Metzgerei Haas, Wittis Backtreff oder im Sportheim eintragen, damit wir für die Planung die Teilnehmerzahl wissen. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele bei unserer geselligen Wanderung teilnehmen würden.



2013-04-23

 

 

SV Steinfeld/Hausen : DJK Fellen 2:2
In Hausen haben wir endlich unseren ersten Punkt in 2013 eingefahren. In der ersten Halbzeit hatten wir wenig zu bestellen und der Gegner lag zurecht mit 2:0 vorne. In der 2. Halbzeit war es aber umgekehrt. Wir haben Moral gezeigt und verdient 2 Tore zum Ausgleich geschossen. Torschütze war jeweils Christoph Fischer. So wie in der 2. Halbzeit, so muss Abstiegskampf!!!
Wir haben jetzt binnen einer Woche drei Heimspiele in Folge: Freitag, 18:30 h gegen Karlstadt II, Sonntag 15 h gegen Lohr II und am 01. Mai um 15 h gegen Gambach. Wir hoffen auf großes Zuschauerinteresse.

U19

DJK Fellen : JFG Spessartgrund 1:0
In einem relativ ausgeglichenen Spiel konnten wir in der 2. Halbzeit durch einen schönen Freistoß von Louis Baur mit 1:0 in Führung gehen, die bis zum Ende Bestand hatte. Am Samstag geht es nach Birkenfeld, Anpfiff ist um 16:00 h.


U15

FC Gössenheim : DJK Fellen 3:0
Der erwartet starke Gegner machte uns von Beginn an Probleme. Wir konnten zunächst defensiv gut dagegenhalten und kamen auch ein paarmal zu Torchancen, waren aber dann im Endeffekt nicht zwingend genug. So gingen wir mit 0:1 Rückstand in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit dann das gleiche Bild. Die starke, gegnerische Offensive konnte sich noch zweimal durchsetzen und wir verloren 0:3. Am Samstag ist um 14:30 Heimspiel gegen JFG Main-Spessart Süd.


U11

BSC Aura : Spvgg Waldzell / Ansbach 4:0
Wir zeigten wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung. Torschützen waren diesmal Elias Christ (2x), Elias Heck und Lukas Wolf.



2013-04-15

 

 

DJK Fellen : SG Burgsinn 0:4
Die Burgsinner Elf war an diesem Tag sicherlich schlagbar, doch leider schafften wir es über 90 Minuten nicht ein Torchance zu erarbeiten. Burgsinn ging es eigentlich auch nicht besser, jedoch halfen wir bei drei von vier Toren entscheidend mit. Mit dieser Leistung war am Sonntag für uns, selbst gegen schwache Burgsinner, nichts zu holen. Mit derzeit neun Punkten Rückstand wird der Klassenerhalt nur schwer zu schaffen sein. Am Sonntag geht es nach Steinfeld-Hausen. Anpfiff ist um 15:00 h.


U19

DJK Retzstadt : DJK Fellen 1:3
Aufgrund einer Leistungssteigerung gegenüber den letzten Spielen haben wir verdient mit 3:1 gegen die DJK Retzstadt gewonnen. Torschützen waren Vincent Hanselmann zum 1:0 und Jannik Stenglein zum 3:0. Das 2:0 war ein Eigentor des Gegners. Am Samstag spielen wir gegen die JFG Spessartgrund in Fellen. Anpfiff ist um 16:00 h. Um hier bestehen zu können, ist eine weitere Leistungssteigerung notwendig. Grundvoraussetzung hierfür ist eine regelmäßige Trainingsteilnahme aller Spieler, was jedoch heuer noch zu wünschen übrig lässt. Wir appellieren daher an die aktiven Jugendspieler zahlreich und regelmäßig zum Training zu erscheinen.


U15

DJK Fellen: JFG Spessartor II 2:1
In der ersten Halbzeit beherrschten wir Spiel und Gegner und gingen verdient durch Tore von Bastian Hoffmann in Führung. In der zweiten Halbzeit haben wir jedoch sämtliche Tugenden aus der ersten Halbzeit vermissen lassen und retteten die Führung aus der ersten Halbzeit über die Zeit. Nächstes Spiel ist am 19.04. um 17:30 h in Karsbach.


U11

FC Gössenheim : BSC Aura 2:4
Durch eine geschlossene gute Mannschaftsleistung haben wir mit 4:2 in Gössenheim gewonnen. In die Torschützenliste konnten sich Julian Katzenberger 2x, Elias Heck und Enrico Belz eintragen.

Wir möchten uns bei allen Helfern, die am Samstag zum Arbeitseinsatz am Sportheim waren, sehr herzlich bedanken.


 



2013-04-08

 

 

TSV Duttenbrunn : DJK Fellen 3 : 1

Wir starteten gut ins Spiel und erzielten nach einem langen Freistoß aus dem Halbfeld das vermeintliche 1 : 0. Doch der Schiri gab den Treffer wegen angeblicher Abseitsposition nicht. Im Anschluss agierten wir unglücklich in der Defensive und gerieten nach einem Foulelfmeter schon wieder mit 0 : 1 ins Hintertreffen. Bis zur Pause bot sich dann ein relativ zerfahrenes Spiel, wobei Duttenbrunn die besseren Chancen besaß. Bei konzentrierterer Herangehensweise hätte unser Gegner bis zur Halbzeit gut und gerne noch 2 oder 3 Treffer erzielen können. Nach der Pause kamen wir druckvoller aus den Startlöchern und erspielten uns einige Möglichkeiten. Mit dem ersten konsequent zu Ende gespielten Gegenangriff mussten wir allerdings das 0 : 2 hinnehmen. Von diesem Treffer anscheinend irritiert folgte nur 3 Minute später das 0 : 3 und die Niederlage war besiegelt. Durch Michi Fischer kamen wir noch zum 1 : 3 Ehrentreffer. Am Sonntag kommt der Tabellenführer aus Burgsinn zu uns. Anpfiff ist um 15 h. Hier gilt es endlich nach der Winterpause die ersten Punkte einzufahren um die Distanz zu den Nichtabstiegsplätzen von derzeit 8 Punkten zu verkürzen.

 


U19: DJK Fellen : SpVgg Karsbach 2:1

Gegenüber unserem letzten Spiel haben wir gegen den Tabellenvorletzten die richtige Einstellung vermissen lassen und waren uns zu siegessicher. Der Sieg fiel daher auch denkbar knapp aus. Wir gingen durch ein Karsbacher Eigentor in Führung. Marcel Münch erhöhte auf 2:0. Karsbach konnte noch den Anschlusstreffer erzielen. Am Samstag spielen wir um 16 h auswärts bei der DJK Retzstadt.

U15: Am Sonntag, 13.04.2013 greift auch unsere U15 in Fellen um 14:30 h gegen die JFG Spessarttor 2 wieder ins Spielgeschehen ein. Wir würden uns freuen, wenn sich wie am vergangenen Samstag bei der U19 wieder viele Zuschauer einfinden würden, die unsere Nachwuchskicker unterstützen.

 


Arbeitseinsatz:

Wir erinnern erneut an den ARBEITSEINSATZ AM SAMSTAG, 13.04.2013 um 8:30 h. Wir bitten unsere Mitglieder, sich die Zeit zu nehmen und mit anzupacken, damit wir unsere geplanten Arbeiten zügig über die Bühne bekommen.

 



2013-04-02

 

FV AMO – DJK Fellen 3 : 1

Wir boten in der ersten Hälfte in Aura eine gute Leistung und waren auch das bessere Team, verpassten jedoch, wie in den Spielen zuvor in Führung zu gehen. In der zweiten Hälfte konnten wir an die Leistung der ersten Spielhälfte nicht mehr anknüpfen und es folgten dann schließlich das 1:0 und 2:0 für den FV AMO. Wir konnten durch einen Nachschuss eines Foulelfmeters in der 82. Minute noch auf 2:1 verkürzen, jedoch wurde durch das 3:1 des FV AMO 2 Minuten vor Schluss die Niederlage besiegelt.

Am kommenden Wochenende spielen wir am Sonntag, 07.04.2013 um 15 h in Duttenbrunn gegen einen direkten Gegner im Abstiegskampf.

 

U19:

SV 09 Würzburg – DJK Fellen 2:0

Im Spiel gegen den Tabellenersten spielten wir gegenüber dem ersten Spiel wesentlich besser und schlugen uns gegen den Spitzenreiter der Liga, der alle Spiele gewonnen hat und ein Torverhältnis von +70 Toren aufweist, wacker, verloren aber dennoch mit 2:0 Toren.

Am kommenden Samstag, 06.04.2013, steht um 16:00 h unser erstes Heimspiel nach der Winterpause an. Wir treffen in Fellen auf die SpVgg Karsbach und hoffen auf eine große Zuschauerzahl.

 

Am 13.04.2013 ist um 8:30 h ein Arbeitseinsatz am Sportheim. Neben dem „Frühjahrsputz“ stehen kleinere Arbeiten am Sportgelände an. Viel Arbeiterhände machen der Arbeit ein schnelles Ende; insofern sind alle Vereinsmitglieder aufgefordert am Samstag tatkräftig mit anzupacken.

 

 



2013-03-25

 

DJK Fellen : DJK Reuchelheim = 0:4

Leider konnten wir in unserem ersten Heimspiel nach der Winterpause keinen Sieg einfahren und verloren gegen die DJK Reuchelheim mit 0:4. In der ersten Halbzeit konnten wir noch mithalten und hatten sogar die Chance zur Führung. Nach der Führung der DJK Reuchelheim in der 37. Minute konnten wir keine Chancen mehr schaffen während die DJK Reuchelheim jede Chance nutzte die Führung auszubauen. Am kommenden Samstag geht es um 16:00 h gegen den FV AMO in Aura.

 

 

U19: Uettingen : DJK Fellen = 2:0

In unserem ersten Spiel in 2013 konnte, bis auf Philipp Fischer, keiner seine Normalform zeigen. Unser Tormann verhinderte eine höhere Niederlage. Er konnte sogar einen Elfmeter des Gegners parieren. Am Karsamstag spielen wir auswärts bei Würzburg 09.

 

 

Alte Herren:

Am Mittwoch, 03.04.2013, beginnt das Training. Adi, stoll auf!

 





2013-03-18

 

Am Sonntag ist unser Heimspiel gegen FV Wernfeld/Adelsberg aufgrund des Wetters und der Platzverhältnisse ausgefallen. Für das kommende Wochenende steht das Heimspiel gegen Reuchelheim auf dem Programm. Anpfiff ist am Sonntag, 24.03.2013 um 15:00 h. Alle Fans und Anhänger der DJK Fellen sind herzlich eingeladen unsere Mannschaft im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen.

Außerdem greift auch unsere U19 wieder ins Fußballgeschehen ein. Sie spielt am Samstag, 23.03.2013 um 16:00 h in Uettingen.  





2013-03-11

 

DJK Wombach - DJK Fellen  1:3

 

Am Sonntag waren wir bei der DJK Wombach zu Gast und verloren das Spiel leider mit 3:1 Toren. Bereits in der 7. Minute mussten wir nach eine Flanke einen Kopfball zum 0:1 hinnehmen. Johannes Fischer konnte jedoch mit einem schönen Schuss aus 20 m vor der Halbzeit noch ausgleichen. Kurz vor Halbzeitpfiff hatten wir durch Christoph Klübenspies noch die Möglichkeit auf 2:1 zu erhöhen, der Ball ging jedoch am linken Pfosten vorbei. Wir starteten couragiert in die 2. Hälfte, mussten aber dann leider in der 60. Minute nach einem langen Ball der Wombacher das 2:1 hinnehmen. Wir hatten dann noch den einen oder anderen Angriff, der jedoch zu keinem Torerfolg führte. Vielmehr konnte Wombach dann 10 Minuten vor Schluss durch einen Elfmeter das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden. Aufgrund der gezeigten Leistung wäre ein Unentschieden verdient gewesen, es sollte aber leider nicht sein.

Wir bleiben daher weiterhin auf einen Abstiegsplatz und haben derzeit einen Abstand von 3 Punkten auf einen Nichtabstiegsplatz. Wir haben jetzt zwei Heimspiele in Folge, zunächst am 17.03.2013 um 15:00 h gegen den FV Wernfeld/Adelsberg und dann gegen Reuchelheim, in denen wir den Abstand aufholen können. Um diese Spiele erfolgreich gestalten zu können, bedarf es einer guten Mannschaftsleistung, wobei die Fans und Anhänger unsere Mannschaft zahlreich bei den Spielen unterstützen müssen. Wir freuen uns auf ein große Besucherschar am Sonntag und laden alle Fans zum Heimspiel gegen den FV Wernfeld/Adelsberg ein.



2013-01-22

 

DJK Skiausflug 2013 - Eine Episode in vier Tagen

 

Vom 12.01. – 15.01.2013 führte uns unser diesjähriger Skiausflug nach Schladming-Rohrmoos in die Rohrmooser Erlebniswelt. Die Anreise erfolgte wie in den Vorjahren nachts, so dass wir pünktlich zum Frühstück vor Ort waren. Nach dem die Skipässe gekauft waren, konnte jeder seiner Piste fahren, vom Hauser Kaibling bis zur Reiteralm war die DJK vertreten.

Pünktlich zum Liftschluss traf man sich zum Après Ski im Hasenstall - wo auch sonst gehören Fellner hin – und feierten ordentlich den ersten Skitag. Nach dem Abendessen ging es in die hoteleigene „Disco“, die Knappenalm. Der DJ, der Unglaubliche David Oberkrainer Angus Scooter Guetta, hielt uns bis tief in die Nacht bei Laune und lies uns erst nach Mitternacht zur Ruhe kommen. Der erste Tag ist halt immer der dollste.

Am nächsten Tag ließ man es gemütlich angehen, damit man sich im Laufe des Tages steigern konnte. Nach Après Ski in der Tauern Alm und Abendessen, übernahmen wir zunächst das Mischpult im Hasenstall. Unser DJ aus den Bergen heizte uns richtig ein und die Stimmung steigerte sich bis hin zu Tabledanceeinlagen. Leider musste der Juniorchef des Hauses dem harten Abend Tribut zollen, so dass wir schließlich und endlich das komplette Kommando in unserem Hasenstall übernehmen mussten. Jemand muss ja zum Schluss abrechnen. Der zweite Tag war noch viel doller.

Am dritten Tag traf man sich wieder zum Frühstück und dann ging es auf die Piste. Obwohl im Schiraum immer die gleiche Temperatur war, wurde es von Tag zu Tag beim Schischuhanziehen gefühlt wärmer und die Schischuhschnallen waren jeden Tag tiefer am Boden. Aber es gibt kein Halten, der Berg, er ruft Dich, Du kannst ihm nicht entkommen.“I muss auffi!“ Die DJK belagerte wieder Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und die Reiteralm. Am Abend nahmen ein paar wenige noch am Nachtskilauf teil. Der Rest war beim Knappenabend in der Knappenalm. Dort gab es ein Knappenessen, Fleisch in allen Variantenmit Knödel, Kartoffel, etc. Zwei Mann mit Sängerin spielten zum Tanz auf, was einige so nutzten, dass heute noch vom legitimen Nachfolger von John Travolta in Rohrmoos geschwärmt wird.

Am nächsten Tag hieß es Abschied nehmen. Jeder hatte die Chance nochmal Ski zu fahren, manche nutzten sie zum Shoppen gehen. Pünktlich um 14 h trafen wir uns dann am Hotel zum Umziehen, Durst löschen und zur anschließenden Abfahrt.

In diesem Zusammenhang ist der Gruppe nochmal ein großes Lob für die Disziplin, Pünktlichkeit, Ausdauer und vor allem für die gute konditionelle Verfassung in jeglicher Beziehung auszusprechen.

Leider hatten wir wieder zwei Verletzte. Anja brach sich den Unterarm und Annemarie das Schienbein. Wir wünschen auf diesem Wege im Namen aller Ski- und Schaltafelfahrer alles Gute und die beste Genesung.

 

 

Mitwirkende:

Organisation: Armin Pfeifroth, Florian Lutz, Stefan Müller

DJ aus den Bergen: Simon Gerlach

Tabledancer: Michael Fischer, Johannes Fischer, jun.

John Travolta: Walter Burdik

Shopper: Tobias Fischer

Bachelor: ???







2012-12-17

 

Daniel Roth verlässt Fellen nach vier Jahren

 

Unser Trai­ner Da­ni­el Roth und die DJK Fel­len wer­den am Sai­so­n­en­de nach vier Jah­ren ge­t­renn­te We­ge ge­hen. Das hat Vor­sit­zen­der To­bias Fi­scher mit­ge­teilt. So­wohl Roth, der haupt­be­ruf­lich als Sport­wis­sen­schaft­ler ar­bei­tet und In­ha­ber der Trai­ner C-Li­zenz ist, als auch die Ver­ant­wort­li­chen der DJK sei­en der Mei­nung ge­we­sen, dass es nach vier Jah­ren Zeit für ei­nen Schnitt sei.

Daniel Roth habe sich überdurchschnittlich in das Vereinsleben integriert sowie im sportlichen Bereich immer wieder junge Talente gefördert und diese in die erste Mannschaft eingebaut. Für die geleistete Arbeit vielen Dank.





2012-10-29

 

Stetten – DJK Fellen 5 : 0

 

Das Spiel gegen Stetten war zum Vergessen. Gleich zu Beginn mussten wir zwei verletzungsbedingte Ausfälle verkraften. Jedoch ist die Niederlage damit nicht zu begründen. Es fehlte an diesem Sonntag einfach an allem. Stetten hatte uns von Anfang an im Griff und wir über die gesamte Spielzeit keine Chance. Das Ergebnis war somit vollkommen gerechtfertigt und spiegelt den Spielverlauf wider.

Nun gilt es die Ärmel hoch zu krempeln und es am nächsten Sonntag um 14Uhr gegen die Kaschter Reserve besser zu machen!



2012-10-24

 

DJK Fellen – SV Langenprozelten/Neuendorf 2 : 1

 

Einen enorm wichtigen Dreier konnten wir am vergangenen Wochenende gegen die Spielgemeinschaft La/Neu einfahren. Das Spiel startete von beiden Seiten sehr engagiert und sowohl wir als auch der Gegner konnten gute Torchancen verzeichnen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte waren wir jedoch gedanklich schon in der Kabine und wurden durch einen schnell ausgeführten Freistoß überrumpelt. Somit mussten wir mit dem Pausenpfiff auch den 1 zu 0 Rückstand hinnehmen. Zu Beginn der zweiten Hälfte taten wir uns etwas schwer und konnten die Gegner nur selten in Bedrängnis bringen. Doch mit zunehmenden Spieldauer nahmen wir das Heft wieder mehr und mehr in die eigene Hand. Die tiefstehende Sonne im Rücken nutzten wir geschickt und brachten den gegnerischen Keeper mit hohen Bällen in Probleme. Thomas Knes war es schließlich der durch einen Sahneauftritt zum 1 zu 1 ausglich. In nicht zu erwartender Spritzigkeit setzte sich unser Defensivhühne galant gegen zwei Gegenspieler auf halbrechter Position durch und tankte sich zum Strafraumeck vor. Von dort aus schlenzte „Merte“ den Ball mit überraschender Eleganz diagonal durch des Gegner Strafraum, überwand Mann und Maus und setzte das runde Leder gekonnt im langen Winkel zum 1 zu 1 ab. Beflügelt von diesem verdienten Ausgleichstreffer rund 10 Minuten vor Spielende warfen wir nun alles nach vorne und drückten La/Neu mehr und mehr in die Defensive. Praktisch mit dem Schlusspfiff erzielten wir gar noch den etwas glücklichen aber viel umjubelten Siegtreffer. Wieder knipste Thomas Knes nachdem er einen Freistoß aus dem linken Halbfeld per Kopf in die Maschen verlängerte.

Die Leistungssteigerung der letzten beiden Wochen hat uns mit 3 Siegen in Folge nun aus den Abstiegsrängen gehoben. Der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt jedoch nur einen Punkt!!! Daher gilt es nun bis zur Winterpause noch möglichst viele Punkte zu hamstern um ein kleines Punktepolster zu den Abstiegsplätzen herstellen zu können. Weiter so Jungs!!!



2012-10-16

 

TSV Lohr II – DJK Fellen 0 : 1

 

Im Kellerduell gegen die Lohrer Reserve konnten wir 3 sehr wichtige Punkte mit nach Hause nehmen. In einem relativ ausgeglichenen Spiel konnten wir einen Fehler in den Abwehrreihen der Lohrer ausnutzen und durch „Klübi“ den wichtigen

1 : 0 Endstand erzielen.

Nun gilt es am kommenden Sonntag zu Hause gegen La / Neu nachzulegen. La/Neu legte einen sehr guten Saisonstart hin und hat sich in der Spitzengruppe festgesetzt. Wir werden aber alles daran setzen die Punkte in Fellen zu belassen. Anstoß ist wie gewohnt um 15Uhr.





2012-09-25

 

DJK Reuchelheim – DJK Fellen 2 : 1

Durch einen Foulelfmeter gerieten wir gleich zu Beginn in Rückstand, konnten jedoch praktisch im Gegenzug durch einen schön anzusehenden Spielzug ausgleichen. Das Spiel verlief im weiteren Verlauf relativ ausgeglichen und war eigentlich ein typisches Unentschieden. Leider kam es anders. In der 90igsten Minute vergaben wir eine klare Torchance, als unser Spieler alleine vor dem Gegnerischen Keeper auftauchte. Auf der Gegenseite machte es Reuchelheim besser. Nach einer Ecke des Gegners und einer Unachtsamkeit unserseits erzielte Reuchelheim in der ersten Minute der Nachspielzeit mit einem Kopfball den 2:1 Siegtreffer. Das war sehr bitter, nützt aber leider nichts. Am kommenden Samstag steht bereits das nächste Kellerduell gegen den TSV Duttenbrunn an. In unserer derzeitigen Situation bringen uns im Moment wohl nur drei Punkte wirklich weiter. Anstoß ist am Samstag, 29.09. um 16.00 Uhr.




2012-09-19

 

Wernfeld – DJK Fellen 1 : 0

In einem sehr zerfahrenen Spiel konnte keine der beiden Mannschaften an ihre Normalform anknüpfen. Sehr viele Fehlpässe und Unkonzentriertheit auf beiden Seiten führten dazu, dass kein richtiger Spielfluss zustande kam. Wir konnten uns nur wenige Tormöglichkeiten erarbeiten und diese leider auch nicht nutzen. In Halbzeit 2 mussten wir dann durch einen direkt verwandelten Freistoß das 0 zu 1 hinnehmen. Diesem Gegentreffer konnten wir leider nichts mehr entgegensetzen.

Das nächste Spiel findet am Sonntag um 15Uhr in Reuchelheim statt.

 

Oktoberfest:

Am Samstag 29.09.2012 findet unser diesjähriges Oktoberfest statt. Bestelllisten für halbe Hähnchen liegen bei Witti und der Metzgerei Haas aus. Das Fest startet um 16Uhr mit einem Heimspiel unserer 1.Mannschaft. Anschließend werden wir mit halben Hähnchen, Pils und Weißbier vom Fass sowie zünftiger Live-Musik einen gemütlichen und geselligen Abend im Sportheim verbringen. Wir freuen uns auf Euer Kommen!!





2012-09-13

 
SV Rieneck – DJK Fellen 3 : 4

Am Mittwoch der vergangenen Woche stand wieder ein Derby auf dem Tagesprogramm. Nach vier Niederlagen aus den ersten vier Spielen standen wir beim SV Rieneck gewaltig unter Zugzwang. Doch die Mannschaft hat sich von diesem Druck nicht beeindrucken lassen und ein tolles Spiel abgeliefert. Vor allen Dingen in den ersten 45 Minuten hatte Rieneck nicht viel zu bestellen. Wir erspielten uns zahlreiche Torchancen, kombinierten gefällig im Mittelfeld und standen in der Defensive meist sehr gut. In der zweiten Hälfte erhöhte Rieneck den Druck massiv und kam nun ebenfalls zu immer mehr Einschussmöglichkeiten. Diese verfehlten jedoch meistens ihr Ziel oder wurden von unserem Schlussmann Edga „the flying Dutchman“ entschärft. Alles in allem ein verdienter Sieg und eine tolle, geschlossene Mannschaftsleistung. Auf dieser Leistung können wir aufbauen!!

Torschützen: Johannes Fischer jun, Christoph Klübenspies, Lukas Heinz, Lukas Alsheimer.

 

DJK Fellen – SV DJK Wombach 1 : 1

Wombach, der Kreisliga Dino, muss in dieser Saison zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder in der Kreisklasse antreten. Daher erwarteten wir einen starken Gegner und gingen dementsprechend konzentriert ans Werk. Wombach kam jedoch besser ins Spiel und erarbeitete sich einige Torchancen. Nach einer Viertelstunde hatten wir dann Glück als Wombach nur den Innenpfosten traf und der Ball im Rücken unseres Keepers einmal quer vor der Torlinie das Gehäuse passierte. Nun kamen wir jedoch besser in Tritt, hielten Wombach in Schach und erspielten uns ebenfalls gute Einschussmöglichkeiten. Zu Beginn der zweiten Hälfte dasselbe Bild. Wombach kam besser aus der Pause und wir hielten erneut stark dagegen. Mitte der zweiten Hälfte war es dann soweit, wir mussten den 0 : 1 Gegentreffer hinnehmen. Doch die Mannschaft hat das nicht geschockt. Unbeirrt spielten wir weiter nach vorne und erzielten durch ein Traumtor von Thomas Knes, nur wenige Minuten später, den Ausgleich. Traumtor? JA! 30m, Torwinkel, gefühlte 137km/h und nie geahnte Scorerqualitäten :o) Im Anschluss nagelte Andre noch einen Freistoß in altbekannter Manier gegen die Latte (wird langsam mal Zeit das du einen reinhaust… Chancentot…) Am Ende konnten wir den Punktgewinn definitiv als Erfolg verbuchen. Sowohl vom Ergebnis her als auch auf Grund der gezeigten Mannschaftsleistung. Macht weiter so Jungs!
Das nächste Spiel ist bereits am Samstag, den 15.09. um 17Uhr in Adelsberg.

 

Oktoberfest:

Am Samstag den 29.09. findet unser diesjähriges Oktoberfest statt. Hähnchenbestelllisten liegen hierzu bei Witti`s Backtreff und der Metzgerei Haas aus.

Weitere Infos zum Fest folgen in Kürze.







2012-07-10

 

DJK Skiausflug 2013

Wir haben für unsere Mitglieder einen Skiausflug vom 12.01.2013 bis 15.01.2013 nach Schladming-Rohrmoos ins Hotel Erlebniswelt (www.erlebniswelt.at) geplant. Die Fahrzeiten des Busses sind wieder so, dass wir den An- und Abreisetag als Skitag nutzen können.

Es können 40 Personen teilnehmen. Die Unterbringung ist ausschließlich in Doppelzimmern geplant. Bei der vollen Teilnehmerzahl beträgt die Übernachtung mit Halbpension und Busfahrt EUR 295,-.Die Anmeldefrist läuft bis zum 31.08.2012.

Die Anmeldung nimmt Stefan Müller entgegen. Bitte meldet euch wenn möglich unter der Email-Adresse ski-djk@web.de an. Nach Bestätigung der Anmeldung ist der Reisepreis binnen einer Woche zur Zahlung fällig. Überweisungsdaten werden in der Bestätigung mitgeteilt.

Eine Anmeldefrist und die schnelle Überweisung ist notwendig, da wir bereits im September eine Anzahlung zu leisten haben. Sollte die volle Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann die Reise geringfügig mehr kosten, da sich dann der Buspreis durch weniger Personen teilt.

Die Anmeldung ist verbindlich. Sofern die Reise überbucht ist, werden wir eine Nachrückerliste führen, die genutzt werden kann, wenn jemand eine Ersatzperson für seine Buchung benötigt.




2012-05-27

 

Nach einem schneearmen Winter, der doch eine länger andauernde Frostperiode hatte, sind leider einige Beregner der Bewässerungsanalage beider Sportplätze aufgefroren. Unsere Rentner Albert Pfeifroth, Willibald Fischer, Rudi Schital und Karl Blank hatten sich bereit erklärt, die defekten Regner zu tauschen.

Vielen Dank hierfür!




2012-05-23

Bericht KW 21

 

Retzstadt – DJK Fellen 3 : 1
Beim Tabellenzweiten aus Retzstadt konnten wir leider keine Punkte entführen. Kurz vor Schluss konnten wir durch Lukas noch den 1 : 1 Ausgleich erzielen, doch ein Eigentor besiegelte kurz darauf unsere Niederlage.

DJK Fellen – FV AMO 0 : 1
Gleich zu Beginn konnten wir uns zwei hochkarätige Torchancen erspielen, die leider beide ungenutzt blieben. AMO machte es da besser und nutzte die erste Chance zur Führung. Für beide Mannschaften ging es nur noch ums Prestige, da in der Tabelle weder nach vorne noch nach hinten nichts mehr möglich war. Trotzdem ist ein Derby immer ein Derby und so gab es am Ende auch noch den einen oder anderen farbigen Kartonio zu sehen. Alles in allem ein schöner Rundenabschluss. Glückwunsch Jungs für die gute Saison! Hat Spaß gemacht mit Euch.

 
U17: Welzbachtal – DJK Fellen 7 : 1
Nächstes Spiel: ist erst am 16.06. in Fellen

U15: FC Ruppertshütten – Fränkische Platte 9 : 1
Nächstes Spiel: ist erst am 16.06. in Hofstetten

U13: Sackenbach – DJK Fellen 2 : 0
Nächstes Spiel: am 15.06. in Fellen

U11 I: Frammersbach – BC Aura 6 : 0
Nächstes Spiel: am 23.06. in Aura

U11 II: Frammersbach II – BC Aura II 4 : 0
Nächstes Spiel: 23.06 in Aura

U9: Gemünden – BC Aura 2 : 1
Nächstes Spiel: 15.06. in Fellen

 

 

VEREINSAUSFLUG:

Wir starten unseren Vereinsausflug am Sonntag bereits um 09.30Uhr am Sportheim!!! Bitte pünktlich erscheinen und das Geld in Bar mitbringen.

Preise: Erwachsene 30€, Kinder bis 12 Jahren 25€.





2012-05-09

Bericht KW 19

 

Am vergangenen Sonntag war unsre 1.Mannschaft spielfrei.
Das nächste Spiel ist am kommenden Sonntag um 15Uhr in Retzbach.
Bereits am Mittwoch ist dann unser nächstes Spiel. 16.05. um 18.30Uhr in Retzstadt.

Am Samstag findet das DFB Pokalfinale zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München statt.
Das Sportheim wird daher am Samstagabend ab 19Uhr geöffnet sein.

 
DJK Fahrradtrikots:
Auf Grund mehrfacher Nachfrage werden wir die Radtrikots des letzten Jahres neuauflegen. Bestellungen können bei Interesse noch bis 18.05. bei Andre Pfeifroth abgegeben werden. 0170/9361678 oder andre-pfeifroth@web.de. Kosten pro Trikot werden je nach Abnahmemenge zwischen 30€ und 40€ liegen.

 
U17: Spessartgrund – Fellen 0:0
Nächstes Spiel: 12.05.12 um 16Uhr in Fellen

U15: Ruppertshütten – Altfeld 3 : 3
Nächtes Spiel: 12.05. um 13Uhr in Neustadt

U13: Fellen – Binsfeld 1 : 2
Nächstes Spiel: 11.05. um 17.30Uhr in Karsbach

U11 I: Burgsinn – AuraI 1 : 7
Nächstes Spiel: 12.05. um 11Uhr in Aura

U11 II: Laproz/Neuend. – Aura II 6 : 3
Nächstes Spiel: 12.05. um 12Uhr in Aura

U9: Aura – Wombach 0 : 9
Nächstes Spiel: 11.05. um 17.30Uhr in Karsbach




2012-05-03

Bericht KW 18

 

Hausen / Rohrbach – DJK Fellen 1 : 1

In einer schwachen Partie merkte man beiden Mannschaften an, dass es um nichts mehr geht. Die Punkteteilung war in Ordnung. Den Treffen für die DJK erzielte Lukas Heinz.
Am kommenden Sonntag sind wir spielfrei!!

 
U17: Hafenlohr – Fellen 6 : 1
Nächstes Spiel: Sonntag 10.30Uhr in Bischbrunn

U15: Fellen – Sendelbach / Steinbach 8 : 2
        JFG Würzburg Süd – DJK Fellen 2 : 2
Nächstes Spiel: Samstag 14.30Uhr in Ruppertshütten gegen Altfeld

U13: JFG Nordspessart – Fellen 0 : 2
Nächstes Spiel: Samstag 13.15Uhr in Fellen gegen Binsfeld / Müdesheim

U11: BSC Aura 1 – Lohr 1 5 : 3
Nächstes Spiel: Samstag 12:15 in Burgsinn

U11: BSC Aura 2 – Lohr 2 0 : 8
Nächstes Spiel: 28.04. um 12Uhr in Aura

U9: SV Steinfeld 2 – BSC Aura 5:0
Näschstes Spiel: Freitag 17:30Uhr in Fellen


 





2012-04-24

Bericht KW 17

 

DJK Fellen – Duttenbrunn 2 : 1

Nach einer tollen und engagierten ersten halben Stunde hatten wir den Gegner fest im Griff und führten hochverdient mit 2 : 0. Bei besserer Chancenverwertung hätte es allerdings hier auch schon 4 oder 5 : 0 stehen müssen. Bis zur Halbzeitpause flachte die Partie anschließend etwas ab. Nach dem Pausentee kam Duttenbrunn etwas besser mit unseren Offensivbemühungen zu Recht und kam im Laufe der zweiten Spielhälfte auch zu der einen oder anderen guten Chance. Nach dem Tobias einige dieser Einschussmöglichkeiten mit tollen Paraden zunichtemachte, musste er in der 75. Minute doch einmal hinter sich greifen. Nun war das Spiel leider enger als gewünscht. Wir fanden nun zwar wieder besser ins Spiel zurück, versiebten aber trotzdem beste Einschussmöglichkeiten. So blieb es bis zum Schluss spannend.

Am kommenden Sonntag geht es zum Tabellenschlusslicht nach Hausen – Rohrbach. Anstoß: 15Uhr in Hausen.

U17: DJK Fellen – Grünsfeldertal 1 : 2
Nächstes Spiel: 28.04. um 16Uhr in Hafenlohr

U15: Fellen – Spessartgrund 3 : 2
Nächstes Spiel: 28.04. um 16Uhr in Eisingen

U13: Fellen – Marktheidenfeld II 0 : 6
Nächstes Spiel: 28.04. um 12Uhr in Frammersbach

U11: Wombach – Aura I 0 : 4
Nächstes Spiel: 28.04. um 11Uhr in Aura

U11: Wombach II – Aura II 3 : 2
Nächstes Spiel: 28.04. um 12Uhr in Aura

U9: Aura – Lohr II 0 : 15
Nächstes Spiel: 24.04. um 18.00Uhr in Hausen

 



2012-04-19

Bericht KW 16


FV Thüngersheim – DJK Fellen 1 : 1

Durch eine gute Mannschaftsleistung konnten wir einen verdienten Punkt aus Thüngersheim entführen. Nach einem Torwartpatzer schaltete Michi am schnellsten und erzielte die 1 : 0 Führung. Im zweiten Spielabschnitt mussten wir zwar den Ausgleichstreffer hinnehmen, ließen uns aber trotzdem nicht verunsichern und holten ein verdientes Unentschieden.
Nächstes Spiel: Sonntag 15Uhr in Fellen gegen Duttenbrunn

 

U17: Uettingen – Fellen 6 : 1
Nächstes Spiel: Samstag 16Uhr in Fellen gegen Grünsfeldertal

U15: Karsbach – Fellen 2 : 1
Nächstes Spiel: Samstag 14.30Uhr in Ruppertshütten gegen Spessartgrund

U13: Wernfeld – Fellen 2 : 2
Nächstes Spiel: Samstag 13.15Uhr in Fellen gegen Marktheidenfeld

U9: Nächstes Spiel: Freitag um 17.30Uhr in Fellen

 

2012-03-26

Arbeitseinsatz


Unser erster Arbeitseinsatz in diesem Jahr findet am kommenden Samstag, 31.03.2012 um 8:30 Uhr, statt. Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird gebeten.





2012-03-26

Trainingsbeginn Alte Herren


Ab Mittwoch, den 04.04.2012 ist die Winterpause der "Alten Herren" beendet. Trainingsbeginn ist um 19:00 Uhr.



2012-03-02

Winterpause ist beendet


Am kommenden Wochenende geht es mit dem runden Leder wieder weiter.

Die Winterpause ist beendet und die DJK startet mit einem Auswärtsspiel gegen

den FV Wernfeld/Adelsberg. Der Anpfiff ist am Sonntag um 15:00 Uhr auf dem Sportgelände in Wernfeld.


2012-02-18

Vorbereitungsspiel in Womach


Das heutige Vorbereitunsspiel in Wombach entfällt!



2012-02-12

Jahreshauptversammlung am 17.03.2012


Am Samstag, den 17.03.2012 findet um 19:30 Uhr die diesjährige ordentliche Jahreshauptversammlung der DJK Fellen im Sportheim statt. Folgende Tagesordnung liegt vor:

 

1. Begrüßung

2. Totenehrung

3. Jahresberichte

4. Kassenbericht

5. Entlastung der Vorstandschaft

6. Mitgliederehrungen

7. Sonstiges

8. Wünsche und Anträge



Anträge zur Änderung der Tagesordnung sind bis 8 Tage vor der Versammlung in Schriftform an die Vorstandschaft zu richten.



2012-02-10

Daniel Roth bleibt der DJK treu

 

Daniel Roth wird auch kommende Saison die DJK Fellen trainieren. Die Zusammenarbeit mit Daniel verläuft von Beginn an sehr partnerschaftlich, offen und durchweg positiv. Daher freuen wir uns, diese Verlängerung nun bekannt geben zu können.



2012-01-23

Trainingsbeginn 1. Mannschaft


Am Freitag, den 27.01.2012 ist Trainingsauftakt der 1. Mannschaft. Ein Vorbereitungsspiel findet am 18.02.2012 um 14:00 Uhr in Wombach statt. Das erste Punktspiel ist dann wieder am 04.03.2012 um 15:00 Uhr in Wernfeld.

2012-01-16

Neuer U-9 Trikosatz


Die Fa. Zimmerei Herchet aus Kempfenbrunn hat für unsere U-9 einen neuen Trikotsatz gespendet. Am gestrigen Hallenturnier in Burgsinn konnten wir diesen das erste Mal tragen.

 







2011-12-05

Gerätehalle erscheint im neuen Glanz


Es ist soweit, die Verputzarbeiten der Fa. Harald Blank aus Frammersbach sind abgeschlossen. Unsere Gerätehalle ist somit für die Zukunft gerüstet.





Die News-Bilder werden in der Rubrik "Bildergalerie" in einer besseren Auflösung zur Ansicht gestellt.